Wanderplan 2023
Wanderordnung-Haftungsausschluss
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt für Mitglieder und Gäste auf eigene Gefahr und Risiko.
Jeder Wanderteilnehmer ist für sein persönliches Tun und Lassen selbst verantwortlich. Die Wanderteilnehmer sind dazu verpflichtet, den Wanderführer zu informieren, wenn sie sich aus der Wandergruppe entfernen, die Wanderung abkürzen, oder abbrechen wollen.
Es obliegt den Wanderteilnehmern, ihre Wanderausrüstung der angesetzten Wanderung anzupassen.
Die Ortsgruppen des Schwarzwaldvereins treten bei allen Wanderungen und Veranstaltungen nur als Vermittler der bei der Veranstaltung oder Wanderung in Anspruch genommenen Verkehrsunternehmen und Gaststätten auf. Der Schwarzwaldverein übernimmt daher keine Haftung bei Verlusten oder sonstigen, nicht auf sein Verschulden zurückzuführenden Ereignissen. Die Haftung der mit der Leistung beauftragten Unternehmn und Personen bleibt unberührt.
Änderungen bei der Durchführung und dem Verlauf der Wanderungen bleiben vorbehalten.
Wanderungen und Veranstaltungen sowie die jeweiligen Abmarsch- und Abfahrtzeiten werden in den Tageszeitungen und im Gemeindeblatt und ebenso unter dem Button "Aktuell-Vorankündigung" bekanntgegeben.
Ebenso wird dort erwähnt, wenn Wanderungen in Teilstücken zurückgelegt werden können und wann und wo eine Anmeldung erforderlich wird.
Zu sämtlichen Wanderungen werden Fahrgemeinschaften gebildet und der Treffpunkt ist grundsätzlich auf dem Schulhof in Tennenbronn. Die Wochentagswanderer treffen sich allerdings an der Festhalle.
Zu allen Wanderungen sind Nichtmitglieder und Gäste immer herzlich willkommen.
Januar
Sa 28.01. Kegelabend im Stammhaus, Schramberg
Februar
Sa 04.02. Bezirkswinterwanderung in Königsfeld
So 26.02. Winterwanderung in Hinterzarten
Organisation: Bernd Staiger, Telefon: 07729-15 40
März
Fr 17.03. Städtetour in Bräunlingen
Organisation: Thomas Ernst, Telefon: 07729-84 39
Fr 24.03. Generalversammlung, Gasthaus Linde in Tennenbronn
Beginn: 20.00 Uhr
April
Di 04.04. 1. Wochentagswanderung,
Organisation: Helmut Moosmann, Telefon: 07729-81 43
So 23.04. Teufelssteig in Lautenbach
Organisation: Thomas Ernst, Telefon: 07729-84 39
So 30.04. Höfewanderunng mit Heimathaus
Organisation: Helmut Moosmann, Telefon: 07729-81 43
Mai
Do 04.05. 2. Wochentagswanderung
Organisation: Edgar und Hildegard King, Telefon: 07729-14 48
So 07.05. Ganztagswanderung Bodanrück
Organisation: Hans Klausmann, Telefon: 07729-5 49
So 28.05. Wanderung in Tennenbronn mit der 6er Gemeinschaft
und Abschluß auf dem Bachfest
Info: Thomas Ernst, Telefon: 07729-84 39
Juni
Do 01.06. 3. Wochentagswanderung
Organisation: Peter Moosmann, Telefon: 07729-17 02
So 11.06. Ganztagswanderung im Wolftal
Organisation: Daniela Nocita, Telefon: 07729-35 30 52
Sa 24.06. Sonnwendfeier auf dem Fohrenbühl
So 25.06. Ausflug an den Kaiserstuhl
Organisation: Thomas Ernst, Telefon: 07729-84 39
Juli
So 02.07. Sportliche Tour im Bernecktal
Organisation: Hans Klausmann, Telefon: 07729-5 49
Do 04.07. 4. Wochentagswanderung
Organisation: Bertram Moosmann, Telefon: 07729-4 11
22.-23.07. Wochenende in den Bergen
Organisation: Georg Hilser, Telefon: 0170-4 18 66 93
August
Do 03.08. 5. Wochentagswanderung
Organisation: Hans Klausmann, Telefon: 07729-5 49
Fr 04.08. Grillfest bei Thomas
September
So 03.09. Wandertag RPPR
Info: Helmut Moosmann, Telefon: 07729- 81 43
Di 05.09. 6. Wochentagswanderung
Organisation: Martina Haas, Telefon: 07729-18 76
09.-10.09. 24 Stunden-Wanderung Schramberg
So 24.09. Weinfest in Gengenbach
Info: Thomas Ernst, Telefon: 07729-84 39
Oktober
So 08.10. Ganztagswanderung
Organisation: Sibylle und Michael Peter, Telefon: 07729-18 52
Di 10.10. 7. Wochentagswanderung
Organisation: Alfred Moosmann, Telefon: 07729-15 33
So 22.10. Felsensteig in Hornberg
Organisation: Bernd Staiger, Telefon: 07729-15 40
November
Di 07.11. 8. und letzte Wochentagswanderung
Organisation: Helmut Moosmann, Telefon: 07729-81 43
Dezember
Fr 01.12. Wanderabschluss mit Jahresrückblick im Gasthof "Adler"
in Tennenbronn,
Beginn 19.00 Uhr
Wir wünschen ALLEN ein fröhliches Wanderjahr