Vorankündigung
Wanderordnung - Haftungsausschluss
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt für Mitglieder und Gäste auf eigene Gefahr und Risiko.
Jeder Wanderteilnehmer ist für sein persönliches Tun und Lassen selbst verantwortlich. Die Wanderteilnehmer sind dazu verpflichtet, den Wanderführer zu informieren, wenn sie sich aus der Wandergruppe entfernen, die Wanderung abkürzen, oder abbrechen wollen.
Es obliegt den Wanderteilnehmern, ihre Wanderausrüstung der angesetzten Wanderung anzupassen.
Die Ortsgruppen des Schwarzwaldvereins treten bei allen Wanderungen und Veranstaltungen nur als Vermittler der bei der Veranstaltung oder Wanderung in Anspruch genommenen Verkehrsunternehmen und Gaststätten auf. Der Schwarzwaldverein übernimmt daher keine Haftung bei Verlusten oder sonstigen, nicht auf sein Verschulden zurückzuführenden Ereignissen. Die Haftung der mit der Leistung beauftragten Unternehmn und Personen bleibt unberührt.
Änderungen bei der Durchführung und dem Verlauf der Wanderungen bleiben vorbehalten.
Deutscher Wandertag im Remstal
Seit 120 Jahren lädt der Deutsche Wanderverband gemeinsam mit einem Mitgliedsverein und regionalen Partnern zum Deutschen Wandertag ein.
Vom 3. bis 7. August 2022 sind der Schwäbische Albverein und das Remstal diese Partner. „Wanderhauptstadt“ ist Fellbach.
Verschiedenste Programme und Wanderungen werden über die Tage angeboten. Zum Abschluss des Deutschen Wandertages ist am Sonntag ein Festumzug in Fellbach.
Wir wollen ein Teil des Remstals erleben und genießen.
Wir nehmen an der geführten Wanderung in Fellbach teil, unter dem Motto“ Lebensader im Untergrund“.
Die Beschreibung verrät Besichtigung, Informationen und Begehung des Stollens der Landeswasserversorgung und Wanderung mit herrlichen Blicken ins Rems- und Neckartal sowie über Fellbach, Stuttgart und das Umland.
- Die Strecke ist 9 km lang und mit 170 Höhenmetern leicht zu begehen.
- Nachmittags ist um 14:00 Uhr der Festumzug welchen wir bestaunen werden.
- Für die Teilnahme ist einer Wandertagsplakette erforderlich.
- Treffpunkt ist am Sonntag, 7. August um 7:30 Uhr im Schulhof.
- Anmeldungen nimmt der Organisator Helmut Moosmann entgegen unter Telefon 0160-99546555 oder per E-Mail an helmut.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Anmeldeschluß ist Samstag, 30. Juli 2022.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung,
Gäste sind wie immer ganz herzlich willkommen!
5. Wochentagswanderung am Donnerstag,
den 05. August 2022
Wir fahren nach Sinkingen „Parkplatz Teufensee“, von dort aus starten wir zu einer ca. 7 km langen Rundwanderung mit wenig Höhenmeter, vorbei an der „Sinkinger Kapelle“, weiter geht es zum „Römischen Gutshof und Römerbad“ auf guten Wegen geht es zurück, vorbei am idyllisch gelegenen Teufensee zum Parkplatz.
- Treffpunkt: 13:30 Uhr an der Festhalle
- Fahrgemeinschaften
- Streckenlänge ca. 7 km
- 105 Höhenmeter
- 2 Std. Gehzeit
- Feste Wanderschuhe und ggf. Wanderstöcke
- Rucksackvesper
- Gemeinsame Schlusseinkehr ist vorgesehen
- Organisation: Hans Klausmann, Tel. 07729 5 49
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung,
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Aus einem sehr netten Anlass sprechen
wir eine Einladung zu einem gemütlichen Grillfest aus
Alle Mitglieder und Gönner sind hierzu ganz herzlich eingeladen.
Wir treffen uns am Freitag, den 26. August um 16:30 Uhr am Harmoniefestplatz.
Sollte es „Katzen hageln“ findet das Ganze bei Thomas unterm Carport statt
(Affentäle 80)
Organisation: Thomas Ernst, Telefon 07729 84 39
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung